Bündnis für Frauen in MINT-Berufen
Fazit des Netzwerktreffens 2024
Wann haben wir unser Ziel – eine echte Gleichberechtigung – erreicht? Wenn wir Frauennetzwerke gar nicht mehr benötigen? Wenn Labore nicht mehr automatisch für eine Körpergröße von 1,80 Meter eingerichtet sind? Oder wenn sich nicht mehr überwiegend Frauen für Frauen einsetzen und Männer zum Beispiel beginnen, ihre Teilnahme an nicht-paritätischen Panels zu verweigern?
Diese und andere wichtige Fragen wurden beim Netzwerktreffen des Bündnisses für Frauen in MINT-Berufen, das im Rahmen der MINTvernetzt Jahrestagung 2024 stattfand, von unseren Panelgäst:innen diskutiert. Eins stand danach fest: Noch ist es unerlässlich, dass wir uns alle gemeinsam für Themen wie Gleichberechtigung, Diversität und Chancengleichheit einsetzen.
Im Anschluss an unsere Diskussion gab es noch den inspirierenden Workshop von Kinga Bartczak, bei dem wir unsere eigene Positionierung im Hinblick auf professionelles Netzwerken reflektieren konnten. Unsere Erkenntnis dazu: Vielen Frauen fällt es nach wie vor schwer, sich als Expertinnen zu bezeichnen – obwohl sie es nachweislich sind. Auch beim Thema Female Empowerment gibt es also noch Einiges zu tun!
Ansprechpartnerin
Weitere Beiträge
MINT-Erfolg von Mädchen
MINT-Influencerinnen als Rollenmodelle
Bewerbt Euch für den MINTvernetzt-Science Slam
Ihr wollt keinen Beitrag mehr verpassen?
Dann meldet Euch jetzt für unseren Newsletter an.